The Moeller Brothers with Special Guests (USA) | Groove Now Blues Weeks Basel

Donnerstag 03.06.2027 / 20:30 Uhr
Three Living Texas Blues Legends & A Texas Blues Rising Star

The Moeller Brothers with Special Guests (USA)

Antikenmuseum Basel

Texas war schon immer bekannt für seine grossartigen Bluesgitarristen wie T-Bone Walker, Freddie King, Earl King, Stevie Ray Vaughan, Jimmie Vaughan, Anson Funderburgh und einige mehr. Johnny Moeller reiht sich nahtlos in diese Reihe aussergewöhnlicher Bluesgitarristen ein, obwohl er mit Jahrgang 1970 natürlich noch weit entfernt vom Legendstatus der vorher genannten ist. Johnny Moeller ist jedoch vielleicht – neben Anson Funderburgh – der interessanteste Bluesgitarrist aus Texas. Er ist Mitglied von Kim Wilson's Fabulous Thunderbirds und spielt mit dem 'Who is who' der internationalen Bluesszene. Zusammen mit seinem Schlagzeug spielender Bruder Jay - auch er hat eine Fabulous Thunderbirds Vergangenheit - tritt er als The Moeller Brothers auf. Geboren sind Johnny und Jay Moeller in Forth Worth (Texas). Johnny lernt kurz nach seinem zehnten Lebensjahr Gitarre zu spielen. Bei seinem anderthalb Jahre jüngeren Brüder erfolgt der Griff zu den Trommelstöcken und seine ersten Gehversuche am Schlagzeug. Jay spielt – neben seinem Bruder Johnny - mit vielen anderen Musikern wie Lazy Lester, Lou Ann Barton. Charlie Crockett oder Gary Clark Jr. Und wirkte auf einer Platte von Eric Clapton mit.

mehr lesen


 


Die beiden Brüder haben wir 2022 erstmals bei Groove Now präsentiert. Damals mit dem Sänger Mike Barfield. Drei Jahre später hatten wir Johnny Moeller am Festival zu Gast, wo er bei Chris O’Leary und seinen All-Stars und beim Tribut an den grossen James Harman mitwirkte. 


Für das Konzert im 2027 haben wir mit Johnny Moeller ein Projekt besprochen, dass die Texas-Legende – Multiinstrumentalist Kevin McKendree – und seinen Sohn Yates sowie am Bass Michael Archer beinhaltet. Yates McKendree ist einer der jungen leuchtenden Sterne am Blueshimmel. Sein Vater Kevin geniesst allergrössten Respekt bei allen wichtigen Musikern. Er hat lange Zeit in der Band von Delbert McClinton gespielt. Als weiteren Sänger wird Tad Robinson am Konzert mitwirken.


Bereits während ihrer Highschool-Zeiten spielen Johnny und Jay in den Bluesclubs von Dallas und Fort Worth. Vor allem auch im legendären Club Antone’s in Austin. Dessen Besitzer – Clifford Antone -, der massgeblich an der Karriere von Stevie Ray Vaughan mitgewirkt hat, äussert sich in den höchsten Tönen über Johnny Moeller: “Niemand verkörpert dieses Feuer, wie dies Johnny tut. Johnny hat das Herz von Stevie Ray; der Einzige, bei ich solche Leidenschaft gesehen habe. Und gleichzeitig ist er ein solch ruhiger und sanfter Mensch. Vielleicht werden solche Menschen etwas übersehen.”


Clifford Antone hat einmal gesagt, dass er dachte, dass er nie wieder einen Bluesgitarristen mit der Energie von Stevie Ray Vaughan sehen würde. Bis er Johnny Moeller spielen hörte. Sein Gitarrenspiel erinnert jedoch auch an Musiker wie Curtis Mayfield oder Steve Cropper.


Wer Johnny Moeller einmal live erlebt hat, wird ihn nicht mehr so schnell vergessen. Sein Gitarrenspiel ist sehr dynamisch; gleichzeitig beherrscht er sämtliche Formen des Gitarrenspiels und inkorporiert zahlreiche Stile. Er ist kaum mit einem anderen Gitarristen vergleichbar. Sein Gitarrenspiel singt, swingt, groovt, rockt: Johnny spielt Funk, Soul, Blues und Rock’n’Roll. Es ist ein Amalgam aus verschiedenen Musikstilen. Er spielt Chords und Solos, die eher an ein Piano oder sogar an Jazz erinnern. Er passt in keine Schublade. Wer jedoch in seinem Spiel Anleihen anderer Texaner wie Albert Collins oder Stevie Ray Vaughan sucht, wird nicht fündig werden.


Besetzung:


Johnny Moeller - Guitar, Vocals
Jay Moeller - Drums, Vocals
Tad Robinson - Vocals, Harmonica
Yates McKendree - Guitar, Vocals
Kevin McKendree - Keyboards
Michael Archer - Bass


Konzertangaben


Donnerstag, 3. Juni 2027
Antikenmuseum Basel, St. Alban-Graben 5
Türöffnung: 19.30 h
Konzertbeginn: 20.30 h

Tickets: CHF 75 

Sitzplätze!


Videos
Weiterführende Links
Download Pressebild


Zurück