Freitag 16.05.2025
/ 20:30 Uhr
We Celebrate A Blues Legend - World Premiere!
A Tribute to James Harman feat. Kid Ramos (USA)
James Harman (1946-2021) war ein grossartiger Sänger, Harmonika-Spieler, Komponist und Bandleader. Seine Musik gehört unseres Erachtens zum Besten, das es anfangs der 90er bis zum seinem Tod im internationalen Blues zu hören gab. James war eine charismatische Persönlichkeit und ein authentischer Bluesman. Er war nicht immer einfach um Umgang, genoss jedoch in der internationalen Blueswelt allerhöchstes Ansehen. James hatte immer herausragende Mitmusiker in seinen Bands. Dies wird auch bei seinem Tribut-Konzert der Fall sein. Mit Kid Ramos haben wir einen Gitarristen verpflichtet, der auch einige Zeit Mitglied der James Harman Band war. Aus unserer Sicht kann kein anderer Sänger und Harmonika-Spieler wie Chris O’Leary ein Tribut-Konzert mit der Musik von James Harman spielen. Chris ist nicht nur wie wir ein grosser Fan von James Harman. Wir erachten Chris O’Leary auch als der Musiker, der James Harman am nächsten kommt. Die Band, die wir für dieses Tribut zusammengestellt hat, ist mindestens so gut, wie jede Band, die James Harman je hatte. Neben Chris O'Leary wird auch der tolle Sänger Andrew Duncanson auf der Bühne stehen. Mit Chris Vitarello ist ein weiterer Ausnahmegitarrist in der Band. Und mit Jerry Jemmott steht der vielleicht beste Elektro-Bassist der Welt auf der Bühne. Neben der Rhythmusgruppe, einem Keyboarder werden auch die Viking Horns mit ihrem dreiköpfigen Bläsersatz auf der Bühne stehen. Ein Konzert der Superlative ist garantiert.
mehr lesen
James Harman stammte ursprünglich aus Alabama. Von Alabama zig er nach Florida und dann später nach Kalifornien, wo er auch gestorben ist. In Kalifornien erhielt er auch den Übernamen Icepick James und die Icepick Blues Band.
Bereits im Kindesalter sang er im Kirchenchor und lernte das Klavierspiel. Auf eigene Faust übte er Mundharmonika. Später kamen Gitarre und Schlagzeug dazu.
Im Jahr 1987 veröffentlichte er sein erstes Album ‘Those Dangerous Gentlemen’. Eine eigene Band gründete er 1977. Bis zu seinem Tod folgten viele grossartige Veröffentlichungen.
Da James tolle Songs mit tollen Texten komponierte, wurde er als Raymond Chandler des Blues bezeichnet. Harman war ein Perfektionist. Seine Alben waren immer sorgfältig geplant. Er überliess nichts dem Zufall.
James Harman begleitete zahlreiche namhafte Musiker als Sänger und Blues-Harp-Spieler. Er spielte im Lauf seiner mehr als fünfzigjährigen Karriere unter anderem mit Albert Collins, Freddie King, T-Bone Walker und ZZ Top. Mit dem ZZ Top-Gitarristen und Sänger Billy Gibbons war James während langer Jahre befreundet. Auf den ZZ Top-Alben ‘Mascalero’ und ‘La Futura’ spielte James mit.
Die Westküste der USA hat viele tolle Harmonikaspieler wie William Clarke, Kim Wilson, Rod Piazza oder Rick Estrin hervorgebracht. Was jedoch James Harman von allen unterschied war seine Fähigkeit tolle Songs zu schreiben. B.B. King sagte ihm einmal: «You’ve got a real pretty voice, but you’re never going to become James Harman the artist if you don’t quit doing my songs and other guys’. You’ve got to do yours.» Diesen Rat befolgte James in der Folge.
Harman wurde vielfach für den US Blues Music Award nominiert. 2014 gewann er ihn sowohl für das beste Bluesalbum als auch für das beste traditionelle Bluesalbum des Jahres.
Über die Bands aus Chicago hat er sich auch immer wieder einmal lustig gemacht: «We tour an see these bands from Chicago, all playing the same six songs, and they’ve got on cowboy hats or baseball hats, running suits, sweats … and they’ve got no tradition, no class, no style, no angle. That’s the blues? I’m sorry, not where I come from.”
In den letzten Jahren vor seinem Tod erkrankte James Harman an Speiseröhrenkrebs, was zahlreiche Behandlungen zur Folge hatte. James Harman war mehrfach verheiratet. Die Ehen hielten jedoch nie besonders lange und endeten in Scheidungen.
Freuen Sie sich auf ein Konzert auf Weltklasse-Niveau, das Musiker präsentiert, die die tollen Songs von James Harman zu neuem Leben erwecken. Aber letztlich ist die Musik von James Harman für die Ewigkeit geschrieben.
Besetzung
Chris O'Leary - Vocals, Harmonica
Andrew Duncanson - Vocals
Chris Vitarello - Guitar, Vocals
Kid Ramos - Guitar
Brooks Milgate - Keyboards
Jerry Jemmott - Bass
Chuck Cotton - Drums
Tron Taalesen - Tenor Saxophone
VidarTorbjoernsen - Trumpet
Andre Kassen - Alto Saxophone
Konzertangaben
Freitag, 16. Mai 2025
Türöffnung: 20 h
Konzertbeginn: 20.30 h
Tickets: CHF 75
Sitzplätze!